Digitale Banking-Sicherheit meistern

Lernen Sie moderne Verschlüsselungstechniken und Bedrohungserkennung – damit Ihre Finanzgeschäfte wirklich sicher bleiben

Programm entdecken

Warum Banking-Sicherheit heute komplizierter ist

Früher reichte ein simples Passwort. Heute greifen Cyberkriminelle täglich Millionen von Bankkonten an – mit Methoden, die vor zehn Jahren noch Science-Fiction waren. Phishing-Mails sehen aus wie echte Banknachrichten. Malware stiehlt Zugangsdaten direkt vom Smartphone.

  • Erkennung gefälschter Banking-Apps innerhalb von Sekunden
  • Multi-Faktor-Authentifizierung richtig einsetzen
  • Verschlüsselungsstandards verstehen und prüfen
  • Verdächtige Transaktionen sofort identifizieren
Digitale Banking-Sicherheit Grundlagen
Bedrohungserkennung im Banking

Aktuelle Bedrohungen erkennen

Banking-Trojaner werden täglich raffinierter. Sie verstecken sich in harmlosen Apps oder kommen per SMS. Manche kapern sogar die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wer diese Angriffe nicht erkennt, verliert schnell den Überblick über sein Geld.

89% Neue Malware-Varianten monatlich
2,4 Min Durchschnittliche Erkennungszeit

Verschlüsselung, die wirklich schützt

Nicht alle Verschlüsselungen sind gleich stark. Banking-Apps verwenden verschiedene Standards – manche davon längst veraltet. Sie lernen, echte Sicherheit von Marketing-Versprechen zu unterscheiden.

AES-256 Verschlüsselung

Militärstandard für sensible Finanzdaten

End-to-End Protection

Schutz vom Smartphone bis zum Bankserver

Certificate Pinning

Verhindert Man-in-the-Middle-Angriffe

Token-basierte Authentifizierung

Moderne Alternative zu statischen Passwörtern

Verschlüsselungstechniken Banking

Praxisnah lernen statt nur Theorie

Echte Szenarien aus dem Banking-Alltag. Sie arbeiten mit denselben Tools, die auch Sicherheitsexperten bei Banken verwenden.

Praktisches Banking-Sicherheitstraining

Phishing-Simulation

Trainieren Sie mit echten Phishing-Mails, die bei deutschen Banken aufgetaucht sind. Lernen Sie, verdächtige Details in Sekunden zu erkennen.

App-Sicherheit testen

Analysieren Sie Banking-Apps auf Sicherheitslücken. Mit professionellen Scan-Tools, die auch Penetrationstester verwenden.

Incident Response

Was tun, wenn das Konto kompromittiert wurde? Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Ernstfall – inklusive Kommunikation mit der Bank.

Banking-Sicherheitsexpertin Helga Zimmermann

Von Praktikern lernen

Helga Zimmermann hat fünfzehn Jahre lang IT-Sicherheit bei verschiedenen Fintech-Unternehmen verantwortet. Sie kennt die Tricks der Angreifer – und weiß, wie man sich wirklich schützt. Ihre Erfahrungen aus echten Sicherheitsvorfällen fließen direkt ins Training ein.

Expertise

Certified Information Systems Security Professional
15 Jahre Fintech-Sicherheit
Beratung für vier deutsche Großbanken
Spezialist für Mobile Banking Security
Beratung anfragen

Start im September 2025

Das nächste intensive Sicherheitstraining beginnt im Herbst 2025. Begrenzt auf 24 Teilnehmer für optimale Betreuung.

Trainingsformat

8 Wochen intensive Schulung • Online mit Live-Sessions • Praktische Übungen • Zertifikat nach Abschluss